Archiv

JuniMaiApril

Weitere Infos

Duoabend mit David Yonan, Violine & Caroline Dörge, Klavier

Fr, 07. Jun 2019 - 20:00 Tickets:  ab 19 

Mozart, Rode, Brahms

David Yonan geboren in Berlin, gab David Yonan mit 12 Jahren sein Debüt in der Berliner Philharmonie mit den Berliner Symphonikern, sowie Recitals in Moskau, St. Petersburg und Chicago. Die Berliner Morgenpost schrieb damals: “David Yonan ist ein Name, den man sich unbedingt merken sollte”.Der legendäre Violinist Ruggiero Ricci urteilte: ”David Yonan ist einer der begabtesten Violinisten seiner Generation”.

Weitere Infos

Prof. Tomasz Tomaszewski, Violine

Fr, 31. Mai 2019 - 20:00 Tickets:  ab 19 

Werke von Bach, Mozart, Schubert

Tomasz Tomaszewski, 1. Konzertmeister der Deutschen Oper Berlin, wurde in Czechowice / Polen geboren und studierte an der Warschauer Hochschule für Musik bei Prof. Wronski. Nach dem Examen, das er mit Auszeichnung ablegte, setzte er seine Studien am Leningrader Konservatorium bei Prof. Gutnikov sowie in Freiburg bei Prof. Marschner fort und besuchte Meisterkurse bei Druzhnin, Krysa, Fournier, Liebermann, Hiller und Szerny...

Weitere Infos

Abschlusskonzert Meisterkurs Prof. Tomasz Tomaszewski, Violine

Do, 30. Mai 2019 - 20:00 Tickets:  10 

Internationale junge Starviolinisten der Meisterklasse von Prof. Tomasz Tomaszewski bei Blackmore International Music Academy stellen sich vor mit berühmten Werken der Violinliteratur.

Weitere Infos

Klavierabend mit Katharina Treutler

So, 26. Mai 2019 - 19:00 Tickets:  ab 19 

Werke von Bach, Liszt, Schubert

„Faszinierend zu erleben, wie ein und dieselbe Person an ein und demselben Instrument solch enorme Fülle an Klangfarben und Charakteren herausholt.” - Badische Zeitung

Weitere Infos

Andreas Haefliger, Klavier

Fr, 17. Mai 2019 - 20:00 Tickets:  ab 19 

Werke von Beethoven

Der Schweizer Pianist Andreas Haefliger, 1962 in Berlin geboren, wurde als 15-Jähriger an der New Yorker Juilliard School in die Klavierklasse von Herbert Stessin aufgenommen. Mit mehreren Preisen ausgezeichnet – darunter zweimal mit dem Gina Bachauer Memorial Stipendium – begann er seine Karriere in den Vereinigten Staaten und trat bald als Solist mit Orchestern wie dem New York und dem Los Angeles Philharmonic...

Weitere Infos

Blair School of Music-Vanderbilt University, Nashville, USA & Members of Berliner Philharmoniker

So, 12. Mai 2019 - 19:00 Tickets:  ab 19 

Musik von Ibert, Brahms

The Vanderbilt Music Akademie is a music and cultural program designed for select students from Vanderbilt University’s Blair School of Music...

Weitere Infos

DAS KONZERTE FÄLLT HEUTE LEIDER AUS

So, 05. Mai 2019 - 19:00 Tickets:  ab 19 

Ein Quartett besteht nicht unbedingt aus zwei Geigen, Bratsche, Cello und Anzügen. Sogar die Klassik braucht ein Update - so denken die Musiker des Berlin Oriental Quartet: ein neues, spannendes Ensemble, das sich zum Ziel setzt, die arabisch-orientalische Musik durch den Spiegel der multikulturellen Stadt Berlin zu beobachten. Oud, Geige, Kontrabass und Perkussion werden zu neuer Klassik und nah-östliche Klänge mit Einflüssen von Jazz, Rock und Elektronika zum neuen Standard der grenzenlosen Welt, die die Musiker des Quartetts erschaffen wollen.

Weitere Infos

DAS KONZERT FÄLLT HEUTE AUS

Sa, 04. Mai 2019 - 20:00 Tickets:  ab 19 

Sprudelnde Musikalität, intensive Lyrik und betörende tonale Schönheit gehören zu den Qualitäten, die Sergej Krylov einen Platz unter den renommiertesten Interpreten der Gegenwart gesichert haben. Der in Russland geborene Violinist bietet mit atemberaubender Virtuosität tiefgründige Einblicke in die Werke seines auffallend breiten Repertoires.

Weitere Infos

- Swing Into Spring - Galakonzert & Dinner mit Andreas Hofschneider Sextett - Andrej Hermlin, Klavier & Betty Labeau, Gesang

Di, 30. Apr 2019 - 20:00 Tickets:  ab 19 

Sonderveranstaltung

Das im Jahr 2009 gegründete Andreas Hofschneider Quartett spielt in der Tradition des berühmten Benny Goodman Quartetts der 30er Jahre.Das Repertoire enthält Songs, die den klassischen Tonaufnahmen aus den USA der Swing-Ära nachempfunden sind.