Archiv

SeptemberAugustJuliJuni

Weitere Infos

Kammermusikabend mit
Barbora Valiukeviciute, Violine
Natalia Nikolaeva, Klavier

Fr, 05. Sep 2025 - 20:00 Tickets:  ab 23,50 

Schubert: Fantasie op.159
Amanda Maier: Sonate b-Moll
Beethoven: Sonate Nr.9 "Kreutzer"

Weitere Infos

Cello-Fest der Klasse
von Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt,
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Mi, 03. Sep 2025 - 19:00 Tickets:  ab 23,50 

Philipp Schmidt
Caterina Isaia
Alexandra Kahrer
Charlotte Miles
Michael Wehrmeyer
Ivan Skanavi

Yukie Takai, Klavier
Yukino Kaihara, Klavier
Mana Oguchi, Klavier

Werke von Beethoven, Brahms, Schumann u.a.

 

Weitere Infos

Violinvirtuoso Philipp Chernomor (15)
Hanna Lucia Schwalbe, Klavier

So, 10. Aug 2025 - 18:00 Tickets:  ab 23,50 

Grieg - Sonate Nr. 3
Sarasate - Carmen Fantasie
Paganini - I Palpiti
Camille Saint-Saëns - Introduction et Rondo capriccioso

Weitere Infos

„Wasser und Nacht“
Klavierabend mit Mikhail Mordvinov

Do, 24. Jul 2025 - 20:00 Tickets:  ab 23,50 

Beethoven - Sonate Nr. 14 „Mondscheinsonate“
Schubert / Liszt - ausgewählte Liedtranskriptionen
Schumann - aus den „Fantasiestücken“, op. 12
Chopin
- Regentropfen-Prélude
- Ozean-Etüde
Debussy - Suite Bergamasque
Rachmaninov
- Barcarolle
- Zwei Etüden-Tableaux, op. 39: Nr. 2, Nr. 5
- Liedtranskriptionen

Weitere Infos

Abschlusskonzert Cello-Meisterkurs Prof. David Geringas

Do, 03. Jul 2025 - 20:00 Tickets:  ab 23,50 

Berühmte Werke der Celloliteratur

Weitere Infos

The Swingin' Hermlins
Andrej Hermlin
David Hermlin
Rachel Hermlin

So, 22. Jun 2025 - 18:00 Tickets:  ab 23,50 

Gastveranstaltung

Andrej Hermlin ist zweifellos der „Größte Zauberer der Welt". Leider will David Copperfield das partout nicht einsehen und versuchte zuletzt, den „Größten Zauberer der Welt" mittels Blitzeinschlag im Globe Theater in die Knie zu zwingen. Der „Größte Zauberer der Welt" würde am liebsten auf der Bühne singen, kann das aber nicht richtig und darf es deshalb auch nicht. Aus Trotz beobachtet er Bienen.

Rachel ist unser „Swinging Sweetheart", sie kennt alle, wirklich alle Geheimnisse in „Hermlinville" - selbst die Gewinner von „Song Of The Day". Außerdem verliert sie jeden Tag ihr „Brown and Yellow Basket", was alle anderen Hermlins zur Weißglut treibt.

Davids Spitzname „The Reeferman" geht auf eine Reise nach Amsterdam zurück, von der jedoch keine näheren Einzelheiten bekannt sind... David ist der Erfinder des „Davidophones", das als eine bahnbrechende Entwicklung im Musikinstrumentenbau angesehen werden muss.

Gastveranstaltung

Weitere Infos

Klavierabend mit Kristina Miller

Sa, 21. Jun 2025 - 20:00 Tickets:  ab 23,50 

Werke von Gershwin, Rosenblatt, Peterson

Kristina Miller wurde 1986 in einer Moskauer Musikerfamilie geboren. Im Alter von fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen und schon nach kurzer Ausbildung hatte sie mit acht Jahren erste Auftritte mit Orchester, wobei sie gleich das anspruchsvolle Klavierkonzert A-dur KV. 488 von W.A. Mozart spielte. In den folgenden Jahren konzertierte Kristina regelmäßig und gewann den ersten Preis beim Internationalen Klavier Wettbewerb in Berlin und den zweiten Preis beim Internationalen Klavier Wettbewerb in St. Petersburg.