Wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm
Für alle Newsletter-Abonnentenverlosen wir monatliche Gewinne
Nächster Gewinn - 2 Freikarten für unsere Veranstaltung Ihrer Wahl im Juni 2025
Dezember • November • Oktober • Februar
Franz Schubert - Arpeggione Sonate für Cello & Klavier in A-Moll, D 821Maurice Ravel - Violinsonate in G-DurNiccolò Paganini - Capriccio 11, Op. 1Camille Saint Saens - (Bearbeitung Eugene Ysaÿe) Caprice d'apres l'etude en forme de Valse, Op. 52, Nr. 6
Henryk Wieniawski - Polonaise Brillante in A-Dur, op. 21Karol Szymanowski - Violinsonate in D-Moll, op. 9Johann Sebastian Bach - Partita Nr. III in E-Dur, BWV 1006 - Prelude, Loure, Gavotte en Rondeau, Bourree, GigueErnest Bloch - Baal ShemJohannes Brahms - Ungarische Tänzen 1, 2, 5 Bearbeitung Joseph Joachim
Ludwig van BeethovenSonate op 31, 1Sonate op 31, 3Modest Mussorgsky Bilder einer Ausstellung
Der Schweizer Pianist Andreas Haefliger, 1962 in Berlin geboren, wurde als 15-Jähriger an der New Yorker Juilliard School in die Klavierklasse von Herbert Stessin aufgenommen.
Eva obtains very positive feedback from music teachers and jury members. She is considered as one of the most promising young musicians in Norway.
Internationale junge Starviolinisten der Meisterklasse von Prof. Boris Garlitsky bei Blackmore International Music Academy stellen sich vor mit berühmten Werken der Violinliteratur.
Werke von Bach, Bruch, Wieniawsky, Ysaye u.a
Internationale junge Starcellisten der Meisterklasse von David Geringas bei Blackmore International Music Academy stellen sich mit berühmten Werken der Celloliteratur vor.
Eurasia Chamber Orchestra - David Geringas, LeitungWerke von Haydn, Schubert, Lalo u.a
David Geringas, Cello Boris Garlitsky, ViolineMikhail Mordvinov, KlavierElena Garlitsky, KlavierBrahms Trio Op. 36 in G-Dur & weitere Kammermusikwerke
Werke von Beethoven Chopin Liszt Franck
"Am interessantesten dann Hee-Sook Ahn mit dem Klavierkonzert KV 271. Eine an Andras Schiff erinnernde hammerklavierhafte Trennschärfe des Anschlags, …..“ (Der Tagesspiegel) zeichnet die in Korea geborene und seit 1980 in Berlin lebende Pianistin aus. Sie hat dabei mit vielen Orchestern konzertiert, wie mit dem SOB Berlin, dem Berliner Barock Orchester, den Baden-Badenern Philharmonikern und in Korea führte sie mit dem KBS (Korea Rundfunk Symphonie) Orchester das 2. Klavierkonzert von Brahms auf.
CAMERATA EUROPÆAMaria Makraki, DirigentinDaniel Wohlgemuth, OboeValentini Loizou, KlavierElle Eisner-Doris Plörer, Performance
Mikhail Mordvinov – im April 1977 in Moskau geboren – zählt zu den bedeutendsten russischen Pianisten seiner Generation. Nach zahlreichen Erfolgen bei internationalen Wettbewerben konzertiert er heute weltweit als Solist, Kammermusiker und Liedpianist. Rundfunk- und CD-Aufnahmen dokumentieren seine Virtuosität und musikalische Reife.
Seite 23 von 42