Wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm
Für alle Newsletter-Abonnentenverlosen wir monatliche Gewinne
Nächster Gewinn - 2 Freikarten für unsere Veranstaltung Ihrer Wahl im Mai 2025
November • Oktober • September
Sebastian Fischer tritt seit Jahren als Solo-Pianist mit eigenen Kompositionen auf. Er veröffentlicht seine Musik auf CD´s und digital (spotify u.a.) unter dem Titel „Wunderland“. Seine Musik ist geprägt von eingängigen Melodien und Improvisationen.
Irina Petrescu, Klavier, RumänienOlga Vassilena, Klavier, GriechenlandZhu Zhuang, Klavier, ChinaJoshua Stenzel, 11, KlaiverLevin Petersen, KlavierMikhail Mordvinov, KlavierOganes Arustamov, ViolineGeringas Chamber OrchestraDavid Geringas, Leitung
Johann Sebastian Bach - Konzert f-Moll, BWV1056Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert Nr. 20 d-Moll, KV 466 Ludwig van Beethoven - Konzert Nr. 4 G-Dur, op. 58Joseph Haydn - Sonate D-DurFryderyk Chopin - Ballade Nr. 3 As-Dur, op. 47Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert Nr. 4, KV 218
Franz Schubert / Franz Liszt - Liedtranskriptionen: "Aufenthalt""Frühlingsglaube""Die junge Nonne"Edward Grieg - Lyrische Stücke Heft III op. 43"Schmetterling" "Einsamer Wanderer""In der Heimat""Vöglein""Erotik""An den Frühling"Leoš Janáček - Auf verwachsenem Pfade "Unsere Abende" "Ein verwehtes Blatt""Die Friedeker Muttergottes""Sie schwatzten wie die Schwalben""Das Käuzchen ist nicht fortgeflogen"Robert Schumann - Symphonische Etüden op. 13 & post
Bekannte Werke der Celloliteratur
Nach der Klavier- und Klavierpädagogikausbildung in Simferopol und Lemberg setzt Natalia Nikolaeva ihr Studium an der Universität der Künste in Berlin fort und schließt mit Diplom ab. Zur Zeit promoviert sie im Fach Musikdidaktik und Musikpädagogik an der Universität Potsdam, wo sie auch einige Jahre als Dozentin im Instrumentalfach Klavier tätig war. In ihrer aktiven künstlerischen Tätigkeit setzt sie den Akzent auf die Verbindung mit anderen Kunstbereichen. Literatur, Malerei, Kunst und Ästhetik bildet auch den Grundstein ihrer musikalischen Tätigkeit.
Regelmäßiges Konzertieren mit Solo-/Kammermusikprogrammen und Klavierkonzerten mit Orchesterbegleitung führen sie neben Deutschland u. a. in die Ukraine, nach Polen, Belgien, Frankreich, Spanien, Schweden und Holland.
Komitas in Paris, Jerewan, Berlin - LiederabendWerke von Franck, Bellini, Bizet, Mozart, Caccini, Fauré, Komitas, Khatchaturyan
Adam Barro - BassbaritonMikhail Mordvinov, Klavier
Konzert und Lesung: ...Ins Land der ewigen Sehnsucht
Caspar David Friedrichs und Ivan Aiwasowskijs romantische Meilensteine.
Ivan Aiwasowsky „Das schwarze Meer“
Werke von Beethoven, Mendelssohn, Grieg, Liszt, Chopin und Rachmaninow sowie Gedichte aus der deutschen und russischen Romantik
Programm:RAVEL - Bluessonate PIAZZOLLA - L´histoire du Tango „Nightclub 1960“MASSENET - MéditationGERSHWIN - My Man´s Gone NowMILHAUD - Le Boeuf sur le Toit, op. 58u. a.
César Franck - Sonate A-DurSergej Prokofieff - Sonate Nr. 2 D-Dur, op. 94bFranz Schubert - Fantasie C-Dur, D 934Heinrich Wilhelm Ernst - Erlkönig, nach Schubert
Robert Schumann - Drei Romanzen op. 28 Clara Schumann - Drei Romanzen op. 21Johannes Brahms - Romanze op. 118 Nr. 5Franz Liszt - Romanze e-Moll Peter Tchaikovsky - Romanze in f-Moll, op. 5Moszkowski Moritz - Romanze op.62 Cécile Chaminade - aus Romances sans paroles op. 76Carl Czerny - Romanze op.70 Jean Sibelius - Romanze op. 24/9
Seite 6 von 42