Wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm
Für alle Newsletter-Abonnentenverlosen wir monatliche Gewinne
Nächster Gewinn - 2 Freikarten für unsere Veranstaltung Ihrer Wahl im Juni 2025
November
Internationale junge Starviolinisten der Meisterklasse von Prof. Boris Garlitsky bei Blackmore International Music Academy stellen sich vor mit berühmten Werken der Violinliteratur.
Licht und Schatten, Traum und Albtraum, der Lärm der Zeit und die Stille, Harmonie und Chaos – das sind fundamental wir: das Kammermusiktrio Contrasts. Drei Musiker, inspiriert durch die Idee, in der Vielfalt unterschiedlichster Werke und musikalischer Stile eine Einheit zu finden. Das Trio Contrasts, das sind der Geiger Sebastien Caspar (Deutschland), Konzertmeister des bereits zum Kult avancierten Orchester Stegreif, der Klarinettist Nikola Djurica (Serbien/Amerika)
Der in Vilnius/Litauen geborene Cellist und Dirigent David Geringas zählt zur Musiker-Elite der Gegenwart. Ein ungewöhnlich breites Repertoire vom frühesten Barock bis zur zeitgenössischen Musik zeugt von der Flexibilität und Neugierde des Künstlers. Seine intellektuelle Strenge, stilistische Vielseitigkeit, melodisches Sentiment und seine Klangsinnlichkeit haben ihm Auszeichnungen auf der ganzen Welt eingebracht.
Tomasz Tomaszewski, 1. Konzertmeister der Deutschen Oper Berlin, wurde in Czechowice / Polen geboren und studierte an der Warschauer Hochschule für Musik bei Prof. Wronski. Nach dem Examen, das er mit Auszeichnung ablegte, setzte er seine Studien am Leningrader Konservatorium bei Prof. Gutnikov sowie in Freiburg bei Prof. Marschner fort und besuchte Meisterkurse bei Druzhnin, Krysa, Fournier, Liebermann, Hiller und Szerny...
Sebastian Fischer - PianoThomas Holm - PercussionDetlef Franz - Marimbaphon
VERLEGT AUF 22. FEBRUAR 2020 WEGEN ERKRANKUNG.
Florian Heinisch, Klavier
«Florian Heinisch punktet mit singend-poetisch gestalteten Melodien und atemberaubender Virtuosität» Hamburger Abendblatt
Milana Chernyavska ist gefragte Professorin bei internationalen Meisterklassen sowie Jurymitglied bei verschiedenen renommierten Klavierwettbewerben, sei es bei der ARD in München oder beim Blüthner Goldaward in Wien. Ihre StudentInnen gewinnen regelmäßig erste Preise bei wichtigen internationalen Wettbewerben wie Santander, Busoni, Maria Canals, Vendom Preis, Malta und vieles mehr.
Werke von Mouret, Bach, Beethoven, Loeillet de Gant, Rachmaninow, Ljapunow
Mit gerade einmal fünf Jahren gab die 2000 in Irkutsk geborene Pianistin ihr erstes Konzert gemeinsam mit Ihrem Bruder. Kurz darauf gewannen Maria & Ilja den Internationalen Jugendwettbewerb der Duette „Bruder und Schwester“ in St. Petersburg. Als Stipendiatin des Bürgermeisters und Gouverneurs von Irkutsk trat Maria mit dem Irkutsk Symphonie-Orchester auf.
Seite 29 von 42