Wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm
Für alle Newsletter-Abonnentenverlosen wir monatliche Gewinne
Nächster Gewinn - 2 Freikarten für unsere Veranstaltung Ihrer Wahl im Juni 2025
Februar • Januar
Das Streichquartett Pink String Quartet aus Estland spielt auf hochmodernen Carbon-Streichinstrumenten der deutschen Firma mezzo-forte. Zum ersten Mal trat das Quartett vor das Publikum im Mai 2019 in seinem Heimatland, das Konzert fand im barocken Schloss Kadriorg (Katharinental) in Tallinn statt. Das Repertoire des Quartetts reicht ebenfalls von Barock bis Pop.
Internationale junge Starviolinisten der Meisterklasse von Prof. Natalia Prishepenko bei Blackmore International Music Academy stellen sich vor mit berühmten Werken der Violinliteratur.
Natalia Prischepenko wurde im Herzen von Sibirien geboren und erhielt ihre erste musikalische Ausbildung von ihrer Mutter Tamara Prischepenko, die in der Sowjetunion eine gefragte Geigenpädagogin gewesen und bis heute ihre Mentorin ist. Zhora Sargsyan, in Eriwan, Armenien geboren, studiert in der Fachrichtung Klavier an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Klaus Hellwig.
Internationale junge Starpianisten der Meisterklasse von Nikolai Demidenko bei Blackmore International Music Academy stellen sich vor mit berühmten Werken der Klavierliteratur.
Aufgrund von Komplikationen in der linken Hand nach schwerer Grippe kann Maestro Nikolai Demidenko sein Konzert leider nicht geben. Maestro Mikhail Mordvinov hat sich bereit erklärt, für Maestro Nikolai Demidenko einzuspringen. Da Programm bleibt großteils ungeändert. Wir danken für Ihr Verständnis!
Iskandar Widjaja, ViolineAnastassiya Dranchuk, Klavier
Iskandar verbindet Welten. Während der Sohn arabisch-holländischer sowie chinesisch-indonesischer Eltern mit der hochkarätigen Klassik aufgewachsen ist und bereits mit den international renommiertesten Klangkörpern wie dem Deutschen Symphonieorchester- und Konzerthausorchester Berlin
Prof. Boris Garlitsky & Internationale junge Starviolinisten der Meisterklasse von Prof. Boris Garlitsky bei Blackmore International Music Academy interpretieren die Sonaten von Ludwig van Beethoven sowie weitere berühmten Werke der Violinliteratur
"Old Russian Swing" mit Herz und Seele“ Berliner Morgenpost "Ein Hauch von Casablanca in Odessa…" Die Welt
"Old Russian Swing" mit Herz und Seele“ Berliner Morgenpost
"Ein Hauch von Casablanca in Odessa…" Die Welt
Internationale junge Starviolinisten der Meisterklasse von Krzysztof Wegrzyn bei Blackmore International Music Academy stellen sich vor mit berühmten Werken der Violinliteratur.
Seite 27 von 42