Wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm
Für alle Newsletter-Abonnentenverlosen wir monatliche Gewinne
Nächster Gewinn - 2 Freikarten für unsere Veranstaltung Ihrer Wahl im September 2025
Juni • Mai • April • Februar
Andrej Hermlin ist zweifellos der „Größte Zauberer der Welt". Leider will David Copperfield das partout nicht einsehen und versuchte zuletzt, den „Größten Zauberer der Welt" mittels Blitzeinschlag im Globe Theater in die Knie zu zwingen. Der „Größte Zauberer der Welt" würde am liebsten auf der Bühne singen, kann das aber nicht richtig und darf es deshalb auch nicht. Aus Trotz beobachtet er Bienen.
Rachel ist unser „Swinging Sweetheart", sie kennt alle, wirklich alle Geheimnisse in „Hermlinville" - selbst die Gewinner von „Song Of The Day". Außerdem verliert sie jeden Tag ihr „Brown and Yellow Basket", was alle anderen Hermlins zur Weißglut treibt.
Davids Spitzname „The Reeferman" geht auf eine Reise nach Amsterdam zurück, von der jedoch keine näheren Einzelheiten bekannt sind... David ist der Erfinder des „Davidophones", das als eine bahnbrechende Entwicklung im Musikinstrumentenbau angesehen werden muss.
“Geistliche Lieder” - Barockarien und Deutsche Romantiks
Werke von Antonio Caldara, Alessandro Scarlatti, Giacomo Carissimi, Georg Friedriсh Händel, Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms, Hugo Wolf, Richard Strauss u. a.
Programm:Domenico Scarlatti - Sonate K.455Johann Sebastian Bach - Prelude b-moll aus WTK1 No. 22, BWV 867- Toccata c-moll BWV 911Jean Philippe Rameau - Le Rappel des Oiseaux, aus der Suite in e-mollFryderyk Chopin - Nocturne fis-moll, Op.48 Nr. 2Sergey Rachmaninov - Prelude cis-moll op.3, Nr.2- Etude -Tableaux es-moll, op. 33, Nr. 6Claude Debussy - Clair de Lune
Programm:Wilhelm Friedemann Bach - Bratschen-Duett F61Béla Bartók - aus 44 Duos, Sz98Max Bruch - Kol Nidrei Robert Schumann - Arabeske op.18 - Kinderszenen op.15Wolfgang Amadeus Mozart Streichquintett KV 515Johannes Brahms - Klavierquintett f-Moll
- Cultures in Harmony- EU-Africa Forum on Cultural Diplomacy- Indiana University Europe Gateway - Rumänisches Kulturinstitut Berlin präsentieren:Musik aus Afghanistan, Simbabwe, Mexiko, Deutschland,Belgien, der Ukraine und Rumänien
Amir Ali Sher Nawayi (1441-1501) - Bia ke birim ba MazarLudwig van Beethoven - Sonata Nr. 7Mykola Lysenko (1842-1912) - Elegiac Capriccio, Op. 32Ricardo Castro (1864-1907) - RomanzaGeorges Enescu (1881-1955) - Impressions d’EnfanceEugene Ysaÿe (1858-1931) - Caprice en forme de valse
Geringas Chamber OrchestraDavid Geringas DirigentMark Chia ViolineAvalon Stottrop ViolineAlexander Goldberg ViolineBrian Isaacs ViolaChansong Yang ViolaCharlotte Melkonian VioloncelloStefan Iordachi VioloncelloIvan Sendetckii VioloncelloElias Len Mateo Kobi KontrabassSarah Jessica Stampe Nielsen Kontrabass
Kymia Kermani, KlarinetteAlba Gentili Tedeschi, KlavierZuzanna Thoma, ModerationNatalie Wasserman, Dramaturgie
Robert Schumann - Märchenbilder, Op.113César Franck - Sonate A-Dur, FWV 8 (Arr. für Viola und Klavier)Dimitri Schostakowitsch - Sonate, op. 147
Joseph Haydn - Streichquartett Es-Dur op. 33 Nr. 2 - "Der Witz"Franz Schubert - Quartettsatz c-Moll D 703Anton Webern - Fünf Sätze für Streichquartett, op. 5Maurice Ravel - Streichquartett F-Dur
Seite 9 von 44