Program

JuneJulySeptember

Weitere Infos

“Auf dem verwachsenem Pfade”
Klavierabend mit Mikhail Mordvinov

Sat, 08. Jun 2024 - 20:00 Tickets:  from 22 
Programm:

Robert Schumann - Aus dem Zyklus “Fantasiestücke” op. 12
Clara Schumann - Trois Romances op. 11
Fryderyk Chopin
- 4 Mazurken op. 30
- Fantasie f-Moll op. 49
Leoš Janáček - Auf verwachsenem Pfade
Nikolai Medtner - Sonata Reminiscenza a-Moll, op. 38
Weitere Infos

Preisträgerkonzert
Grunewald International Music Competition 2024
Geringas Chamber Orchestra - David Geringas
Berliner Philharmonie - Kammermusiksaal

Mon, 10. Jun 2024 - 20:00 Tickets:  from 22 

Geringas Chamber Orchestra
David Geringas Dirigent
Mark Chia Violine
Avalon Stottrop Violine
Alexander Goldberg Violine
Brian Isaacs Viola
Chansong Yang Viola
Charlotte Melkonian Violoncello
Stefan Iordachi Violoncello
Ivan Sendetckii Violoncello
Elias Len Mateo Kobi Kontrabass
Sarah Jessica Stampe Nielsen Kontrabass

Weitere Infos

William Harvey, Violine, Ilya Friedberg, Klavier Violinrezital

Sat, 15. Jun 2024 - 20:00 Tickets:  from 22 

- Cultures in Harmony
- EU-Africa Forum on Cultural Diplomacy
- Indiana University Europe Gateway
- Rumänisches Kulturinstitut Berlin präsentieren:
Musik aus Afghanistan, Simbabwe, Mexiko, Deutschland,
Belgien, der Ukraine und Rumänien

Amir Ali Sher Nawayi (1441-1501) - Bia ke birim ba Mazar
Ludwig van Beethoven - Sonata Nr. 7
Mykola Lysenko (1842-1912) - Elegiac Capriccio, Op. 32
Ricardo Castro (1864-1907) - Romanza
Georges Enescu (1881-1955) - Impressions d’Enfance
Eugene Ysaÿe (1858-1931) - Caprice en forme de valse

Weitere Infos

Kammermusikabend mit Wilfried Strehle & Japanese Friends
Asuka Imajo, Violine
Yu Koizumi, Violine
Wilfried Strehle, Viola
Nanako Ota, Viola
Shideaki Fujiwara, Cello
Rena Tsuzuki, Klavier

Fri, 21. Jun 2024 - 20:00 Tickets:  from 22 

Programm:
Wilhelm Friedemann Bach - Bratschen-Duett F61
Béla Bartók - aus 44 Duos, Sz98
Max Bruch - Kol Nidrei
Robert Schumann
- Arabeske op.18
- Kinderszenen op.15
Wolfgang Amadeus Mozart Streichquintett KV 515
Johannes Brahms - Klavierquintett f-Moll

Weitere Infos

Kristina Miller - Klavierrezital

Sat, 22. Jun 2024 - 20:00 Tickets:  from 22 

Programm:
Domenico Scarlatti - Sonate K.455
Johann Sebastian Bach
- Prelude b-moll aus WTK1 No. 22, BWV 867
- Toccata c-moll BWV 911
Jean Philippe Rameau - Le Rappel des Oiseaux, aus der Suite in e-moll
Fryderyk Chopin - Nocturne fis-moll, Op.48 Nr. 2
Sergey Rachmaninov
- Prelude cis-moll op.3, Nr.2
- Etude -Tableaux es-moll, op. 33, Nr. 6
Claude Debussy - Clair de Lune

Weitere Infos

Maria Gortsevskaya, mezzo-soprano Mikhail Mordvinov, Klavier Liederabend

Fri, 28. Jun 2024 - 20:00 Tickets:  from 22 

Die Mezzosopranistin Maria Gortsevskaya wurde in St. Petersburg geboren, wo sie ihr Studium am dortigen Konservatorium absolviert hat. Sie gewann den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb Verviers, Belgien (1995).

Im Alter von 19 Jahren debütierte Maria Gortsevskaya als Fjodor in »Boris Godunow« am Mariinski-Theater. Zusätzlich trat sie u. a. als Olga (»Eugen Onegin«), Cherubino (»Le nozze di Figaro«), Rosina (»Il barbiere di Siviglia«), Cenerentola (»La Cenerentola«), Isabella (»L’ Italiana in Algeri«), Siebel (»Faust«), Mercedes (»Carmen«) auf und beteiligten sich an der durch Andrei Konchalovsky inszenierten Produktion von Prokofjews »Krieg und Frieden«. Sie sang mit dem Ensemble des Mariinski-Theater am Royal Opera House Covent Garden in London, an der Metropolitan Opera New York, in Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien und den USA.

Weitere Infos

The Swingin' Hermlins
Andrej Hermlin
David Hermlin
Rachel Hermlin

Sun, 30. Jun 2024 - 19:00 Tickets:  from 22 

Andrej Hermlin ist zweifellos der „Größte Zauberer der Welt". Leider will David Copperfield das partout nicht einsehen und versuchte zuletzt, den „Größten Zauberer der Welt" mittels Blitzeinschlag im Globe Theater in die Knie zu zwingen. Der „Größte Zauberer der Welt" würde am liebsten auf der Bühne singen, kann das aber nicht richtig und darf es deshalb auch nicht. Aus Trotz beobachtet er Bienen.

Rachel ist unser „Swinging Sweetheart", sie kennt alle, wirklich alle Geheimnisse in „Hermlinville" - selbst die Gewinner von „Song Of The Day". Außerdem verliert sie jeden Tag ihr „Brown and Yellow Basket", was alle anderen Hermlins zur Weißglut treibt.

Davids Spitzname „The Reeferman" geht auf eine Reise nach Amsterdam zurück, von der jedoch keine näheren Einzelheiten bekannt sind... David ist der Erfinder des „Davidophones", das als eine bahnbrechende Entwicklung im Musikinstrumentenbau angesehen werden muss.

Weitere Infos

David Geringas & die Teilnehmer des Internationalen Cellomeisterkurses

Sun, 07. Jul 2024 - 19:00 Tickets:  from 22 

Internationale Stars von Morgen - Abschlusskonzert - Cellomeisterkurs Prof. David Geringas
Bekannte Werke der Celloliteratur
Teilnehmer*innen des Cello-Meisterkurses von Prof. David Geringas stellen sich mit berühmten Werken der Celloliteratur vor und präsentieren Ergebnisse ihrer intensiven Arbeit.

Weitere Infos

«Romance» - Klavierrezital
Natalia Pegarkova-Barenboim, Klavier

Sat, 28. Sep 2024 - 20:00 Tickets:  from 22 

Robert Schumann - Drei Romanzen op. 28
Clara Schumann - Drei Romanzen op. 21
Johannes Brahms - Romanze op. 118 Nr. 5
Franz Liszt - Romanze e-Moll
Peter Tchaikovsky - Romanze in f-Moll, op. 5
Moszkowski Moritz - Romanze op.62
Cécile Chaminade - aus Romances sans paroles op. 76
Carl Czerny - Romanze op.70
Jean Sibelius - Romanze op. 24/9