Sat, 15. Jun 2024 - 20:00

William Harvey, Violine, Ilya Friedberg, Klavier Violinrezital

- Cultures in Harmony
- EU-Africa Forum on Cultural Diplomacy
- Indiana University Europe Gateway
- Rumänisches Kulturinstitut Berlin präsentieren:
Musik aus Afghanistan, Simbabwe, Mexiko, Deutschland,
Belgien, der Ukraine und Rumänien

Amir Ali Sher Nawayi (1441-1501) - Bia ke birim ba Mazar
Ludwig van Beethoven - Sonata Nr. 7
Mykola Lysenko (1842-1912) - Elegiac Capriccio, Op. 32
Ricardo Castro (1864-1907) - Romanza
Georges Enescu (1881-1955) - Impressions d’Enfance
Eugene Ysaÿe (1858-1931) - Caprice en forme de valse

 

Der Geiger, Komponist, Dirigent und Pädagoge William Harvey hat eine einzigartige internationale Karriere aufgebaut, die ihn von der Carnegie Hall über den Dschungel von Papua-Neuguinea bis zu den Straßen von Kabul führte. Von 2010 bis 2014 unterrichtete er Violine und dirigierte das Orchester am Afghanistan National Institute of Music im afghanischen Staatsfernsehen, für Präsident Karzai und auf Tournee vor ausverkauftem Publikum in der Carnegie Hall und im Kennedy Center. Als Solist trat er mit Orchestern in den USA, Mexiko, El Salvador, Argentinien und auf den Philippinen auf; war Konzertmeister von Orchestern in den USA, Mexiko, Argentinien, Brasilien und Südafrika; und unterrichtete als Gastdozent an der Indiana University String Academy, dem Myanmar Music Festival und der Mehli Mehta Music Foundation (auf Einladung von Zubin Mehta) in Mumbai. Seine Aufnahme des Violinkonzerts von Hector Infanzón wurde bei den Latin Grammys 2021 in beiden Kategorien klassischer Musik nominiert. Er spielt eine Geige von Joseph Curtin.
Er besitzt einen Master-Abschluss der Juilliard School (wo er Violine bei Ronald Copes und Komposition bei Samuel Adler studierte) und einen Bachelor-Abschluss der Indiana University (wo er Violine bei Mimi Zweig und Komposition bei Sven-David Sändstrom studierte). Seine Kompositionen wurden weltweit über hundert Mal aufgeführt und auf renommierten Musikfestivals aufgeführt, darunter FIMNME in Mexiko-Stadt und Ruidalsud in San Juan, Argentinien. Sein Cuerpo Garrido für Soloklavier gewann den Bearns-Preis der Columbia University, und kürzlich haben mehrere Orchester in den Vereinigten Staaten (Princeton, Santa Cruz, Peoria und Flint) sein Violinkonzert Seven Decisions of Gandhi auf die Bühne gebracht, das vom Leben Mahatma Gandhis inspiriert ist.
Als Dirigent leitete er zahlreiche professionelle Orchester in Mexiko sowie Jugendorchester in Belize, Simbabwe, Katar und anderswo. Als Gründer und Direktor der gemeinnützigen Organisation Cultures in Harmony hat er über 40 Projekte der Kulturdiplomatie in 16 Ländern von Pakistan bis Kamerun durchgeführt. Er hat Vorträge im britischen Parlament, am Institut für Kulturdiplomatie in Berlin und an der Georgetown University gehalten. Er war auch als Berater für die Weltbank tätig. William wurde 1982 in Flint, Michigan, USA, geboren und lebt in Mexiko-Stadt, wo er an der Universidad Panamericana unterrichtet.

Der russisch-israelische Pianist, Kammermusiker und Komponist Ilya Friedberg wurde 1982 in Moskau geboren. Seine Mutter war Klavierlehrerin und sein Vater Physiker. Im Alter von 6 Jahren wurde Ilya in die Vorbereitungsabteilung der Zentralen Moskauer Gnesins-Musikschule aufgenommen. 1991 zog er mit seiner Familie nach Israel, wo Ilya seine Fähigkeiten unter der Leitung von Louise Joffe weiterentwickelte. Mit 16 Jahren gewann er den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb "Pianist des 21. Jahrhunderts" in Kiew, Ukraine. Danach gab er ein Konzert in der Schostakowitsch-Philharmonie in St. Petersburg und spielte das gleiche Programm im Jerusalemer Theater.
Seine musikalische Ausbildung setzte Ilya am Oberlin Conservatory bei Sanford Margolis und anschließend an der Indiana University in der Klasse von Menahem Pressler fort. Unter Presslers Anleitung erwarb Ilya seinen Master- und Doktortitel und wurde anschließend Presslers Assistent. Diese Zusammenarbeit führte zu einer tiefen kreativen und persönlichen Bindung.
Im Mai 2023 nahm Ilya zusammen mit Matthias Görne, Daniel Hope und Antonio Menezes an der musikalischen Ehrung bei Menahem Presslers Beerdigung in London teil und spielte Werke von Mozart, Bach, Beethoven und Richard Strauss. Während seiner letzten Tournee durch Südafrika im April 2022 gab Friedberg Konzerte mit dem Kwazulu-Natal Philharmonic und dem Johannesburg Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Daniel Boico.
Er arbeitete unter anderem mit dem Pacifica Quartet, Musikern des Chicago Symphony Orchestra und des New York Philharmonic Orchestra zusammen. Er spielte Mendelssohn-Trios mit Stephanie Jeong und Kenneth Olsen sowie ein Rezital mit dem Cellisten Nathan Vickery. Ilyas Interpretation von Bachs Goldberg-Variationen erhielt begeisterte Kritiken. Eric Stumacher schrieb: "Als Fan der Einspielung von Glenn Goulds Goldberg-Variationen aus dem Jahr 1955 bewundere ich auch Ilya Friedbergs neue Version. Sie ist hypnotisierend, voller Atmosphäre und wunderschön von Anfang bis Ende mit einem lebendigen Klang."
Inspiriert von seiner Arbeit an den Goldberg-Variationen initiierte Friedberg ein ehrgeiziges Projekt und beauftragte 18 Komponisten aus der ganzen Welt, neue Variationen über den in Bachs Goldberg-Arie verwendeten Kanon zu schaffen. Diese Sammlung soll 2024 erscheinen. Ilya unterstützt aktiv zeitgenössische Musik und hat Werke von Komponisten wie Nicholas Hubbell, Andreas Schmitt-Hartmann, Douglas Hofstadter und David Baker aufgenommen. Zu seinen Alben zählen Bachs Goldberg-Variationen, "Dreams" (Musik von Rachmaninoff und Reinecke) mit dem Flötisten Roy Amotz und "David Baker Piano Trio Roots 2".
Im December 2023 trat Ilya Friedberg beim 100-jährigen Gedenkkonzert für den legendären Pianisten Menahem Pressler mit der Magdeburger Philharmonie auf. Dieses Konzert war eine bewegende Hommage an seinen ehemaligen Mentor und Freund.

 

Calendar

< June 2024 >
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30