Sun, 07. Sep 2025 - 19:00

Celloabend mit Stefan Iordachi (16)
-Gewinner des I. Grunewald International Music Competition 2024
Raluca Cimpoi, Klavier

Locatelli – Sonate D-Dur op. 6
Popper
– Etüde op. 73 Nr. 16
– Menuet op. 65 Nr. 2
Klengel – Scherzo op. 6
Shostakovich – Sonate d-Moll op. 40
Schumann – Fantasiestucke op.73
Cassadó – Danse du Diable vert

Stefan Iordachi, geboren 2009 in Bukarest, ist ein vielversprechender Cellist, der seine ersten musikalischen Schritte unter der Anleitung von Frau Ani-Marie Paladi am Gymnasialen Kunstschule „Iosif Sava“ in Bukarest begann. Sein Repertoire reicht vom Soloauftritte über Kammermusik bis hin zu Ensembles, mit regelmäßig stattfindenden Recitals in Bukarest und weiteren Städten Europas.

Derzeit studiert Stefan an der Musikschule „George Enescu“ in Bukarest. Er nimmt regelmäßig an Meisterkursen teil, darunter bei David Geringas, Reinhard Latzko, Marc Coppey, Wen-Sinn Yang, Ion Storojenco, Valentin Raduțiu und Andrei Ioniță.

Zu seinen Auszeichnungen gehören mehrfache Gewinne bei internationalen Wettbewerben: Grunewald International Music Competition (2024), International Klaipeda David Geringas Violoncello Competition (2023), Gustav Mahler Prize Cello Competition mit Preis des Juryvorsitzenden, Internationales Wettbewerb „George Enescu“ Tulcea, Internationales Cello Competition „Antonio Janigro“ Zagreb, Internationales Cello Competition „Jan Vychytil“ Prag sowie beim Internationalen Cello-Wettbewerb David Popper in Varpalota.

Raluca Iordachi, geboren in Chisinau, studierte in ihrer Heimatstadt am “Ciprian Porumbescu” Musikgymnasium bei Lehrern wie Lia Oxinoit und Viktor Levinson. Anschließend setzte sie ihr Studium an der Nationaluniversität für Musik in Bukarest fort, im Klavierunterricht bei Professor Viniciu Moroianu und Klavierbegleitung bei Steluța Radu. Sie nahm an Meisterklassen von Martin Hughes, Anthony Spiri und Dushi Mura teil und trat in zahlreichen Kammermusikrezitals sowie als begleitende Pianistin in der Republik Moldau, Rumänien, Ungarn, Österreich, Tschechien, Italien und Deutschland auf. Kooperationen und Meisterklassen mit Künstlern wie Marin Cazacu, Andrei Ioniță, Valentin Răduțiu, Marc Coppey, Petru Iuga sowie Auftritten beim CellEast Festival in Bukarest in den Jahren 2022, 2023 und 2024 prägen ihren Werdegang.

Raluca Iordachi verfügt über ein breites Repertoire im Bereich Kammermusik und Begleitung. Sie nahm am Internationalen Kammermusikfestival in Schwetzingen – Deutschland – teil und trat als Begleitpianistin in zahlreichen internationalen Wettbewerben auf. Derzeit ist sie Klavierlehrerin am George Enescu National College of Music in Bukarest. Sie verteidigte ihre Doktorarbeit mit dem Titel „The Piano in Rachmaninoff’s Romances“ (Das Klavier in Rachmaninows Romancen).

 

Calendar

< July 2025 >
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31