Sun, 07. Sep 2025 - 19:00

Celloabend mit Stefan Iordachi (16) -Gewinner des
I. Grunewald International Music Competition 2024
Kensei Yamaguchi, Klavier

Stefan Iordachi, geboren 2009 in Bukarest, ist ein vielversprechender Cellist, der seine ersten musikalischen Schritte unter der Anleitung von Frau Ani-Marie Paladi am Gymnasialen Kunstschule „Iosif Sava“ in Bukarest begann. Sein Repertoire reicht vom Soloauftritte über Kammermusik bis hin zu Ensembles, mit regelmäßig stattfindenden Recitals in Bukarest und weiteren Städten Europas.

Derzeit studiert Stefan an der Musikschule „George Enescu“ in Bukarest. Er nimmt regelmäßig an Meisterkursen teil, darunter bei David Geringas, Reinhard Latzko, Marc Coppey, Wen-Sinn Yang, Ion Storojenco, Valentin Raduțiu und Andrei Ioniță.

Zu seinen Auszeichnungen gehören mehrfache Gewinne bei internationalen Wettbewerben: Grunewald International Music Competition (2024), International Klaipeda David Geringas Violoncello Competition (2023), Gustav Mahler Prize Cello Competition mit Preis des Juryvorsitzenden, Internationales Wettbewerb „George Enescu“ Tulcea, Internationales Cello Competition „Antonio Janigro“ Zagreb, Internationales Cello Competition „Jan Vychytil“ Prag sowie beim Internationalen Cello-Wettbewerb David Popper in Varpalota.

Im Alter von 5 Jahren erhielt Kensei Yamaguchi den ersten Klavierunterricht. Bereits mit 12 Jahren gewann er den "All Japan Music Competition", der ihm ermöglichte, sich zum Studium an einer der renommiertesten Musikhochschulen Japans einzuschreiben: der Toho-Gakuen School of Music. Dort studierte er unter der Leitung von Hiroko Edo. Nach Abschluss seines Studiums erhielt er ein Stipendium an die Universität der Künste Berlin, um seine Klavierkunst in Deutschland weiter zu vertiefen. Er studierte bei Erich Andreas und Pascal Devoyon.

Kensei Yamaguchi wurde durch zahlreiche Preise auf internationalen Klavierwettbewerben ausgezeichnet. Er war unter anderen Sieger beim Monte Carlo Piano Masters, Monaco, und erster Preisträger beim Senigallia International Piano Competition, Italien. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn in die verschiedensten europäischen Länder sowie nach Japan und in die USA. Er arbeitete solistisch mit vielen internationalen Orchestern, u. a. mit dem Sinfonieorchester Berlin, Orchestra del Teatro Olimpico di Vicenza, Filarmonica Marchigiana Italien, Monte Carlo Orchestre Philharmonique, Orchestra Nacional do Porto, Tokyo Philharmonic Orchestra, Tokyo City Philharmonic Orchestra, der Tokyo Mozart Players und dem Tokyo Symphony Orchstra. Darüber hinaus gibt er Solo-Konzerte und Kammermusik-Konzerte in vielen europäischen Ländern sowie Japan und den USA.

 

Book ticket

Ticket (22 €) 24 
VIP-Ticket (38 €) 38 
2 VIP Tickets (69 €) – Paket-Vorteil 12,5% 69 
2 VIP Tickets inkl. Flasche Sekt (79 €) – Paket-Vorteil 25% 79 
All seats are allocated according to the best place principle. You automatically get the best available seats next to each other in the selected category

Calendar

< September 2025 >
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30