Sa, 28. Sep 2024 - 20:00

«Romance» - Klavierrezital
Natalia Pegarkova-Barenboim, Klavier

Robert Schumann - Drei Romanzen op. 28
Clara Schumann - Drei Romanzen op. 21
Johannes Brahms - Romanze op. 118 Nr. 5
Franz Liszt - Romanze e-Moll
Peter Tchaikovsky - Romanze in f-Moll, op. 5
Moszkowski Moritz - Romanze op.62
Cécile Chaminade - aus Romances sans paroles op. 76
Carl Czerny - Romanze op.70
Jean Sibelius - Romanze op. 24/9

Natalia Pegarkova-Barenboim, eine preisgekrönte Pianistin, ist bekannt für ihre bemerkenswerten Soloauftritte und ihre Leidenschaft für Kammermusik. Sie lebt in Berlin und arbeitet auf der Bühne oft mit renommierten Musikern wie Michael Barenboim und Daniel Hope zusammen. Ihr Repertoire ist vielfältig und reicht vom frühen 18. Jahrhundert bis zur Musik von heute, mit einem starken Focus auf die klassische und romantische Epoche.

Natalia schloss ihr Studium am Staatlichen Gnessin-Musikkolleg in Moskau mit Auszeichnung ab und setzte ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock sowie der Folkwang Universität der Künste in Essen fort. Sie gewann den ersten Preis beim renommierten Concorso Internazionale Valsesia Musica Juniors 2006 Premio Monterosa-Kawai (Italien).

Im Laufe ihrer Karriere trat Natalia mit zahlreichen Kammerensembles auf, darunter der Jungen Münchner Philharmonie, der Jungen Deutschen Philharmonie unter der Leitung von George Benjamin, Kristjan Järvi und Erik Nielsen sowie dem Berliner Kammerorchester. Sie hat auch an verschiedenen internationalen Musikfestivals in Frankreich, Ungarn, Belgien, Spanien, Griechenland und Norwegen teilgenommen. 2019 gründete Natalia zusammen mit der Sopranistin Sofia Livotov das Liedduo Primevère, das sich auf Musik von Komponistinnen und Künstlerpaaren konzentriert. Das Duo spielt mit Leidenschaft weniger bekanntes Repertoire und ist immer daran interessiert, Musik von vergessenen und übersehenen Komponisten aufzunehmen.

Linn Records präsentiert im März 2024 eine exquisite CD mit Michael Barenboim und Natalia Pegarkova-Barenboim, die Felix Mendelssohns Lieder ohne Worte interpretieren. Natalias erste Solo-Klavierromanzenaufnahme erscheint Ende 2024 bei Odradek Records.

Neben ihrer Karriere als Musikerin ist Natalia leidenschaftlich an Musikunterricht interessiert und hat an einem Projekt gearbeitet, um klassische Musik und Literatur an Musikschulen in Berlin zu bringen. Sie hat im Rahmen eines Pilotprojekts "Musikalische Schule" Musiktheorie und Klavierunterricht gegeben, bei dem Musikunterricht in den Lehrplan von Grundschulen aufgenommen wurde. Während der Pandemie hat sie ein Kinderbuch mit dem Titel „Warum Musik?“ geschrieben, das Kinder dazu motiviert, ein Musikinstrument zu erlernen.

 

Kalender

< Juni 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30