So, 09. Okt 2022 - 20:00

Blackmore's Musikzimmer geht auf Tour
Preisträgerkonzert Philipp Chernomor(12), Violine & Kensei Yamaguchi, Klavier

-Preisträger des 19. Internationalen Violinwettbewerbs von Kloster Schöntal

Mozart, Saint-Saens, Wieniawsky, Bruch

Leipzig - Alte Borse
Naschmarkt 1, 04109 Leipzig

Philipp Chernomor wurde 2010 in einer Musikerfamilie in Holzwickede bei Dortmund geboren. Seit seinem fünften Lebensjahr lernt Philipp Chernomor bereits die Kunst des Geigenspiels. Zuerst von Prof. Nathan Mendelssohn in Bad Kissingen unterrichtet, wechselte er 2017 zum Stimmführer der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld Mönchengladbach - Emir Imerov. Reguläre Meisterkurse an der Blackmore International Music Academy in Berlin und beim Internationalen Musikfestival Buchenau Frühling mit Starviolinisten Kirill Troussov und Prof. Boris Garlitsky, runden seine Ausbildung ab. Seit dem Wintersemester 2021-2022 setzt Philipp seine Studien als Jungstudent an der Folkwang Universität der Künste Essen, zuerst beim Prof. Boris Garlitsky und seit neuestem - bei Prof. Andrey Baranov, fort.

Im Jahr 2016 sechsjährig gab Philipp Chernomor sein erstes Soloauftritt bei einem Osterkonzert in der Evangelischen Kirche Opherdicke, seiner Heimatstadt Holzwickede. Sein Debut mit Orchester fand in Berlin im Herbst 2017 statt, mit Geringas Chamber Orchestra unter der Leitung von legendären Cellisten und Dirigenten - Maestro David Geringas, als Philipp sieben war. Im Januar 2019 wurde Philipp Chernomor mit dem ersten Preis und höchsten Punktezahl beim Regionalen Wettbewerb "Jugend Musiziert" in Hamm ausgezeichnet. Im März 2019 wurde er Gewinner beim Wettbewerb "Bühne Frei" der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld Mönchengladbach und trat mit beim 7. Sinfoniekonzert im Theater Mönchengladbach sowie im Seidenweberhaus Krefeld mit den Niederrheinischen Sinfonikern Krefeld Mönchengladbach unter der Leitung von deren Generalmusikdirektor Mihkel Kütson auf.

2020 wurde Philipp Chernomor der erste Preisträger des Malta International Music Competition 2020 wo ihn als Preis ein Auftritt in Valletta, Malta erwartet sowie eine Geige des Wiener Piccolo Maestro – Master Ateliers verliehen wurde.

Im Jahr 2021 und 2022 war Philipp absoluter Gewinner der Regionalen- und Landeswettbewerbe „Jugend Musiziert“ in Gruppen Violine und Klavier, Violine Solo und Kammermusikensembles. Zudem gewann er Carl-Schroeder-Wettbewerb 2021 in Sondershausen.

Im Alter von 5 Jahren erhielt Kensei Yamaguchi den ersten Klavierunterricht. Bereits mit 12 Jahren gewann er den "All Japan Music Competition", der ihm ermöglichte, sich zum Studium an einer der renommiertesten Musikhochschulen Japans einzuschreiben: der Toho-Gakuen School of Music. Dort studierte er unter der Leitung von Hiroko Edo. Nach Abschluss seines Studiums erhielt er ein Stipendium an die Universität der Künste Berlin, um seine Klavierkunst in Deutschland weiter zu vertiefen. Er studierte bei Erich Andreas und Pascal Devoyon.

Kensei Yamaguchi wurde durch zahlreiche Preise auf internationalen Klavierwettbewerben ausgezeichnet. Er war unter anderen Sieger beim Monte Carlo Piano Masters, Monaco, und erster Preisträger beim Senigallia International Piano Competition, Italien. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn in die verschiedensten europäischen Länder sowie nach Japan und in die USA. Er arbeitete solistisch mit vielen internationalen Orchestern, u. a. mit dem Sinfonieorchester Berlin, Orchestra del Teatro Olimpico di Vicenza, Filarmonica Marchigiana Italien, Monte Carlo Orchestre Philharmonique, Orchestra Nacional do Porto, Tokyo Philharmonic Orchestra, Tokyo City Philharmonic Orchestra, der Tokyo Mozart Players und dem Tokyo Symphony Orchstra. Darüber hinaus gibt er Solo-Konzerte und Kammermusik-Konzerte in vielen europäischen Ländern sowie Japan und den USA.

 

Kalender

< April 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30