Mo, 10. Jun 2024 - 20:00

Preisträgerkonzert
Grunewald International Music Competition 2024
Geringas Chamber Orchestra - David Geringas
Berliner Philharmonie - Kammermusiksaal

Geringas Chamber Orchestra
David Geringas Dirigent
Mark Chia Violine
Avalon Stottrop Violine
Alexander Goldberg Violine
Brian Isaacs Viola
Chansong Yang Viola
Charlotte Melkonian Violoncello
Stefan Iordachi Violoncello
Ivan Sendetckii Violoncello
Elias Len Mateo Kobi Kontrabass
Sarah Jessica Stampe Nielsen Kontrabass

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart - Divertimento KV 137

Wolfgang Amadeus Mozart - Rondo KV 373
Mark Chia (11), Violine

David Popper - Ungarische Rhapsodie op. 68
Charlotte Melkonian (10), Violoncello

Nicolò Paganini - La Campanella op. 7
Brian Isaacs, Viola

Johann Baptist Vanhal - Konzert D-Dur
Elias Len Mateo Kobi, Kontrabass

Peter Tschaikowsky - Pezzo capriccioso op. 62
Stefan Iordachi (14), Violoncello

Camille Saint-Saëns - Introduktion und Rondo capriccioso op. 28
Avalon Stottrop (14), Violine

Giovanni Bottesini Konzert Nr. 2 h-Moll
Sarah Jessica Stampe Nielsen, Kontrabass

Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonia Concertante KV 364
Chansong Yang, Viola
Alexander Goldberg, Violine

Peter Tschaikowsky - Rokoko-Variationen op. 33
Ivan Sendetckii Violoncello

Der erste Internationale Musikwettbewerb "I. Grunewald International Music Competition“ im ehemals Palais der Familie Mendelssohn mitten in Berliner Grunewald, idyllisch an einem großen Parkgelände gelegen, fand am 01. - 11. März 2024 statt. Für vier Streichinstrumentengruppen ausgeschrieben, richtet sich der Wettbewerb an jungen talentierten Nachwuchs aus aller Welt.
Geringas Chamber Orchestra wurde zum 70 Jubiläum vom legendären Cellisten und Dirigenten David Geringas in Berlin 2016 gegründet. Zugrunde lag die Idee, jungen und begabten Musikern die Möglichkeit zu bieten, unter der Leitung von David Geringas mit dem Orchester aufzutreten. Die Idee wurde nicht zuletzt von Musikern der Berliner Orchester, angesehenen Kammermusikern sowie internationalen Preisträger mit großem Enthusiasmus unterstützt. Die erste CD & DVD-Aufnahme erfolgte im Jahre 2020. Das grosse Debüt fand in der Elbphilharmonie 2021 statt. Das Ensemble konzertierte im Palast der Musik und des Kongresses in Strasbourg und im Alsace-Moselle Memorial in Schirmeck. 2022 fand unter anderem die Konzertserie mit der Unterstützung der Neustart Kultur in Berlin und München statt. Der litauischer Komponist Donatas Prusevičius widmete dem Ensemble „Hommage à Beethoven“, welches im Jahr 2021 im Usedomer Musikfestival uraufgeführt wurde.
Der Gründer und Leiter des Orchesters, David Geringas, ist regelmäßig auf Podien im In- und Ausland vertreten und hier häufig auch in zweifacher Funktion als Cellist und Dirigent zu erleben. Neben den Hochburgen der west- und osteuropäischen Musikzentren, führten ihn Einladungen ebenso nach Asien und den USA. Von 2005 bis 2008 war er “Chief Guest Conductor” des Kyushu Symphony Orchestra Japan. 2007 debütierte David Geringas mit dem Tokio Philharmonic Orchestra und dem China Philharmonic Orchestra. Im Februar 2009 gab er sein Debüt als Dirigent mit den Moskauer Philharmonikern in Moskau und in 2015 mit dem Orchester des Mariinsky Theaters in St. Petersburg. Sein Operndebut erfolgte 2010 mit Tschaikowskys „Eugen Onegin“ in Klaipeda/Litauen. In 2015 gab David Geringas in Vilnius sein erfolgreiches Debut als musikalischer Leiter und Dirigent des Balletts “Egle, die Natterkönigin” von Eduardas Balsys. Seit 1997 ist David Geringas ständiger Gastdirigent des Litauischen Kammerorchesters mit dem er Tourneen in Italien, Frankreich, Spanien, Finnland, Costa Rica und China erfolgreich absolvierte.

 

Kalender

< Juni 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30