Fr, 17. Mär 2023 - 20:00

Marco Arcieri spielt Chopin

Fryderyk Chopin
- Impromptu - Fantasie Op. 66
- Scherzo Nr. 1 & 2
- Etude Op. 10
- Ballade Op. 23
- Nocturne Op. 15 Nr. 2
- Walzer Op. 34, Nr. 1 & 2
- u. v. m.

Marco Arcieri ist ein Interpret von Chopins Musik, einzigartig in seiner ausschließlichen Konzentration auf die Werke des großen polnischen Komponisten.

Er wurde in Rom geboren, wo er sein Musikstudium absolvierte, zunächst an der Filarmonica Romana beim Maestro Mons. Pablo Colino, dann mit einigen der wichtigsten Pianisten in Italien und im Ausland.

Der Pianist galt schon früh als großes musikalisches Talent, verfolgte aber auch eine andere Leidenschaft: Maschinenbau.

Neben einem intensiven Chopin-Studium leitete er auch sein eigenes Ingenieurstudio, bis er vor einigen Jahren beschloss, sich ganz auf die Musik zu konzentrieren und damit seine Tätigkeit als Konzertpianist begann.

Schnell als sensibler und raffinierter Musiker anerkannt, hat er das Chopins gesamtes Klavierwerk als einziger Solist im preußischen Kaiserschloss in Berlin aufgeführt und das Chopin-Repertoire in verschiedenen Städten auf der ganzen Welt gespielt, darunter Hamburg, Madrid, Mailand, Rom, Paris, London und Wien. 2021 gab er auf Einladung von Maestro Pablo Colino zwei große Konzerte in Rom, im Teatro Olimpico und in der Filarmonica Romana, um die Erfüllung seiner langen Karriere als Musiker, als emeritierter Maestro di Cappella des Vatikans und als Chorleiter der Filarmonica Romana zu feiern.

Arcieri hat sein musikalisches Leben dem Studium von Chopin gewidmet, er ist so sehr in seine Persönlichkeit und seinen Charakter eingetaucht, dass er sich beim Spielen seiner Musik wie zu Hause fühlt: Chopin ist zu einem wesentlichen Teil seiner Existenz geworden.

Er übt Chopins Musik auf seinem Pleyel-Klavier von 1845, identisch mit dem, auf dem Chopin komponierte und spielte: Dies ermöglicht ihm, diese Musik mit der gleichen Klangfülle, den gleichen Farben und Klangfarben zu hören, die der Komponist in sein Ohr und sein Herz empfing.

Das Pleyel-Klavier, das Marco Arcieri zum Einstudieren der Stücke spielt, wurde von ihm selbst restauriert, indem er die Mechanik komplett zerlegte, die sich von heutigen Klavieren stark unterscheidet.

 

Kalender

< April 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

Nächste Veranstaltungen