Sa, 07. Mär 2020 - 20:00

Berlin "Voll uff swing!" CD Release Konzert mit Andreas Hofschneider Quartett & Chanson-Nette

Stan Juraschewski, Piano
Roland Neffe, Vibraphon
Michael Wirth, Drums

Swing mal anders: Deutsche Chansons und Schlager im Benny Goodman-Stil der 30er Jahre

Die Herzschlagmusik der 30er mit deutschen
Texten. Dafür haben Chanson-Nette und das Andreas Hofschneider-Trio deutsche Chansons und Schlager neu arrangiert, im Stil des King of Swing. Viel Spaß bei diesem spannenden musikalischen Projekt mit Hits von Hilde Knef, Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Claire Waldoff & Co.. Die Vier liefern eine Performance ab, als wären sie direkt aus „Babylon Berlin“ ins Heute gepurzelt. Und natürlich singt & swingt Chanson-Nette mit ihrer Schnodderschnauze auch: „’ne Lady werd‘ ick nie!“

Das im Jahr 2009 gegründete Andreas Hofschneider Quartett spielt in der Tradition des berühmten Benny Goodman Quartetts der 30er Jahre. Das Repertoire enthält Songs, die den klassischen Tonaufnahmen aus den USA der Swing-Ära nachempfunden sind. Dabei spielt die Klangfarbe eine wesentliche Rolle des AHQ: die Instrumente stammen überwiegend aus den 30er Jahren und die Musiker besitzen langjährige Spielerfahrungen in der authentischen Stilistik. Somit ergibt sich von selbst, dass das Quartett auch auf der internationalen Swingtanz-Szene gefragt ist.

Chanson-Nette Jeannette Urzendowsky ist Schauspielerin, Sängerin und Ärztin. Mit waschechtem Berliner Entertainment, Witz und Tiefgang unterhält Sie Ihr Publikum in Berlin, Deutschland und Europa. Charmant trägt sie in ihren Moderationen die Geschichten zu den Chansons und Kabarettisten in die Welt - gegen das Vergessen! Sie liebt ihre Chansons, ihr Repertoire reicht von den Zwanzigern bis heute. „Chanson-Nette gehört zu den wenigen Akteuren, die ein Berliner Original glaubhaft verkörpern können ... Wer das Temperamentsbündel mit Herz und Gefühl auf der Bühne erlebt, darf sicher sein, dass er dem Besonderen begegnet“, schreibt der Tagesspiegel.

Andreas Hofschneider, Klarinettist und Gründer seines AHQs, hat in langjähriger Arbeit die Songs des legendären Benny-Goodman-Quartetts von historischen Aufnahmen transkribiert, um dieses einmalige Klangerlebnis auf die Bühne zu bringen - mit Erfolg: zwischenzeitlich gehört das AHQ zu einer der gefragtesten "Dancebands" auch in der internationalen Swingtanz-Szene. Hofschneider machte sich bereits in den 1990er Jahren einen Namen, als er u.a. Konzerte mit Peanuts Hucko, Bobby Burgess und Champion Jack Dupree gab.

Stan Juraschewskis umfassendes Klavierstudium am Konservatorium in St. Petersburg beinhaltete alle Genres von Klassik bis Jazz.Darüber hinaus ist er als Komponist, Arrangeur und Bearbeiter für das Theater und verschiedene Auftragsarbeiten tätig wie u.a. für das Kinderbühnenstück „Buratino“, Ballettmusik „Zehn Gedichte nach Ossip Mandelstam“ nach einem Libretto von Michael Henselmann, im TV für St-Petersburg, 5 Channel, RBB, SFB und dem ZDF, sowie für das Gorki-Filmstudio in Moskau. Er tourte durch die USA und die Schweiz und ist seit 2014 Mitglied des Andreas Hofschneider Quartetts in Berlin.

Roland Neffe hat sich als musikalischer Grenzgänger weltweit einen Namen gemacht, der gleichermaßen im Jazz wie auch in der Neuen Musik zu Hause ist – als Bandleader, Komponist und Sideman. Er hat immer wieder neue Projekte ins Leben gerufen, wie zum Beispiel seine Band “Vibes Beyond” , das Trio „Campo Armonico“ sowie das “Wood & Steel Trio”. Stilistische Offenheit und ein breites musikalisches Spektrum sind Markenzeichen seines musikalischen Schaffens, was zur Zusammenarbeit mit einer Reihe namhafter Musiker/Komponisten unterschiedlicher Genres führte. Im Bereich der E -Musik ist Roland Neffe als Percussionist Mitglied beim “Ensemble Mosaik”. Seit 2010 ist er Dozent für Jazzvibraphon an der Hochschule für Musik in Nürnberg und seit Gründung des Andreas Hofschneider Quartetts im Jahr 2009 hier festes Mitglied.

Michael Wirth spielt auf einem Original-Drumset aus den 30er Jahren. In sorgsamer Kleinarbeit wurden die Klangelemente aus allen Teilen der Welt besorgt, um einen authentischen Sound zu erzeugen, wie es sein Vorbild verlangt: Gene Krupa.

 

Kalender

< April 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30